
Sporternährung ist ein komplexes Thema, wenn man verstehen möchte, was der Körper wann zur Leistungsoptimierung braucht.
Lifeplus hat das Be-System entwickelt, um es Ihnen leicht zu machen. Mit unseren Be-Produkten haben Sie stets die Gewissheit, dass Sie vor, während und nach dem Training die richtigen Nährstoffe haben, damit Sie Ihre Bestleistung erbringen und Ihre Ziele übertreffen können.
Ganz gleich, ob Sie wie ein Spitzensportler oder einfach nur im Interesse Ihrer Gesundheit trainieren: Bessere Entscheidungen über Ihre Ernährung können Ihre Leistung steigern, Ihre Erholungszeiten verkürzen und Verletzungen vorbeugen.
Entdecken Sie, wie die richtigen Nährstoffe sich auf die Leistungsgrundlagen Konzentration, Muskelunterstützung und Flüssigkeitszufuhr auswirken.

Bereiten Sie Ihren Körper vor, indem Sie bei der Ernährung auf ein ausgewogenes Verhältnis von Makronährstoffen (Fette, Kohlenhydrate und Proteine) achten, damit Sie Ihr Fitnessprogramm mit voller Kraft absolvieren und stets Ihr Bestes geben können. Einfache Ernährungsgewohnheiten vor dem Training können einen großen Beitrag zu besseren Leistungen und kürzeren Erholungszeiten leisten.
So unterstützt das richtige Sport-Nahrungsergänzungsmittel Sie bei…
-unterstützung

Aufwärmübungen sind wichtig, um dabei zu helfen Verletzungen zu vermeiden und den Körper auf das Training vorzubereiten. Planen Sie mindestens 5 Minuten für Aufwärmübungen vor dem Training ein, um Verletzungen zu vermeiden. Gezielte Aufwärmübungen fördern die Durchblutung und somit die Sauerstoffzufuhr der Muskeln. Sie erhöhen auch die Muskeltemperatur für optimale Flexibilität und Effizienz während des Trainings.
Zu welcher Tageszeit ist das Training am wirkungsvollsten?
Guter Versuch!
Der endgültige Nachweis steht zwar noch aus, aber Untersuchungen deuten darauf hin, dass wir beim Training nachmittags bis abends die Leistung maximieren und von einer optimalen Hormonproduktion profitieren können. In der Regel ist die Körpertemperatur während dieser Zeit für das Training am besten. Das bedeutet: Gelenke erreichen ihre optimale Flexibilität (wodurch sich das Verletzungsrisiko verringert), und Stoffwechsel und Muskeldurchblutung funktionieren am besten. Wichtig ist: Jedes Training ist besser als gar keins, und maßgeblich sind die individuellen Zielsetzungen. Be Focused hilft Ihnen, zu jeder Tageszeit motiviert zu bleiben, damit Sie auch bei einem vollen Tagesprogramm Zeit für das Training finden können.
Guter Versuch!
Der endgültige Nachweis steht zwar noch aus, aber Untersuchungen deuten darauf hin, dass wir beim Training nachmittags bis abends die Leistung maximieren und von einer optimalen Hormonproduktion profitieren können. In der Regel ist die Körpertemperatur während dieser Zeit für das Training am besten. Das bedeutet: Gelenke erreichen ihre optimale Flexibilität (wodurch sich das Verletzungsrisiko verringert), und Stoffwechsel und Muskeldurchblutung funktionieren am besten. Wichtig ist: Jedes Training ist besser als gar keins, und maßgeblich sind die individuellen Zielsetzungen. Be Focused hilft Ihnen, zu jeder Tageszeit motiviert zu bleiben, damit Sie auch bei einem vollen Tagesprogramm Zeit für das Training finden können.
Richtig!
Der endgültige Nachweis steht zwar noch aus, aber Untersuchungen deuten darauf hin, dass wir beim Training nachmittags bis abends die Leistung maximieren und von einer optimalen Hormonproduktion profitieren können. In der Regel ist die Körpertemperatur während dieser Zeit für das Training am besten. Das bedeutet: Gelenke erreichen ihre optimale Flexibilität (wodurch sich das Verletzungsrisiko verringert), und Stoffwechsel und Muskeldurchblutung funktionieren am besten. Wichtig ist: Jedes Training ist besser als gar keins, und maßgeblich sind die individuellen Zielsetzungen. Be Focused hilft Ihnen, zu jeder Tageszeit motiviert zu bleiben, damit Sie auch bei einem vollen Tagesprogramm Zeit für das Training finden können.

Beim regelmäßigen Training ist der ausgewogene Flüssigkeitshaushalt ausschlaggebend für die Ausdauer. Schwitzen kann zu Dehydrierung führen, daher ist es wichtig, während des Workouts „nachzutanken“. Das sorgt für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt. Elektrolyte sind für viele Körperfunktionen wichtig. Zur optimalen Hydrierung sollten Sie ein leicht verdauliches Getränk wählen, damit die lebenswichtigen Nährstoffe sofort an den richtigen Ort im Körper gelangen.
So unterstützt das richtige Sport-Nahrungsergänzungsmittel Sie bei…
-unterstützung

Nur durch die ausreichende Hydrierung können Ihre Muskeln mit unerlässlichen Elektrolyten versorgt werden. Ohne Elektrolyte können sich die Muskeln nicht bewegen oder zusammenziehen. Das mindert die Leistung und führt zu Krämpfen. Trinken Sie alle 15–20 Minuten 250 ml Wasser. Kopfschmerzen, Husten, ein trockener Mund und trockene Augen sind Anzeichen von Dehydrierung.
Wie viel mehr Sauerstoff benötigt Ihr Körper beim Training?
Guter Versuch!
Ihr Körper braucht auf jeden Fall Sauerstoff und Wasser, um richtig funktionieren zu können. Normalerweise atmet Ihr Körper 572–863 Liter Luft pro Stunde. Beim Training kann dieser Wert bei einer durchschnittlichen Person auf 10810³ Liter pro Stunde steigen, wenn wir schneller und schwerer atmen und dabei mit jedem Atemzug Wasser abgeben. Bleiben Sie hydriert – mit Be Sustained!
Guter Versuch!
Ihr Körper braucht auf jeden Fall Sauerstoff und Wasser, um richtig funktionieren zu können. Normalerweise atmet Ihr Körper 572–863 Liter Luft pro Stunde. Beim Training kann dieser Wert bei einer durchschnittlichen Person auf 10810³ Liter pro Stunde steigen, wenn wir schneller und schwerer atmen und dabei mit jedem Atemzug Wasser abgeben. Bleiben Sie hydriert – mit Be Sustained!
Richtig!
Ihr Körper braucht auf jeden Fall Sauerstoff und Wasser, um richtig funktionieren zu können. Normalerweise atmet Ihr Körper 572–863 Liter Luft pro Stunde. Beim Training kann dieser Wert bei einer durchschnittlichen Person auf 10810³ Liter pro Stunde steigen, wenn wir schneller und schwerer atmen und dabei mit jedem Atemzug Wasser abgeben. Bleiben Sie hydriert – mit Be Sustained!

Gleich nach dem Training versucht der Körper, das Muskel-Glykogen wieder aufzustocken, und es dauert eine Weile, bis Rehydrierung und Reparatur abgeschlossen sind. Wenn Sie nicht bald nach dem Sport die richtigen Nährstoffe aufnehmen, dauert die Erholung länger, und das wirkt sich auf Ihre weitere Leistung aus.
So unterstützt das richtige Sport-Nahrungsergänzungsmittel Sie bei…

Führen Sie Ihrem Körper nach dem Sport wichtige Nährstoffe zu. Essentielle Aminosäuren (L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin) sind der Schlüssel zur schnellen Erholung. Und vergessen Sie nicht, nach dem Sport eine leicht verdauliche Mahlzeit mit einfachen Kohlenhydraten und Proteinen zu essen, um die Energiereserven Ihres Körpers wieder aufzufüllen, damit Sie nächstes Mal noch schneller und stärker sind.
Wie lange dauert es, bis Ihre Muskeln sich nach dem Training vollständig erholt haben?
Guter Versuch!
Es gibt zwei Arten von Muskelschmerzen: akut und verzögert. Akute Muskelschmerzen entstehen durch die Ansammlung von Abfallprodukten in den Muskeln während und unmittelbar nach der körperlichen Aktivität. Verzögerte Muskelschmerzen sind der klassische Muskelkater durch geringfügige Gewebeverletzungen. Er stellt sich nach dem Training ein und ist in der Regel 1–3 Tage6 nach besonders intensivem Training am stärksten. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis der Muskelkater wieder verschwunden ist. Sowohl Be Recharged als auch Be Refueled enthalten verzweigte Aminosäuren, die Erholung und Regeneration der Muskeln fördern. Probieren Sie es für die optimale Regeneration nach Sport mit einer Kombination aus Be Recharged und Be Refueled!
Guter Versuch!
Es gibt zwei Arten von Muskelschmerzen: akut und verzögert. Akute Muskelschmerzen entstehen durch die Ansammlung von Abfallprodukten in den Muskeln während und unmittelbar nach der körperlichen Aktivität. Verzögerte Muskelschmerzen sind der klassische Muskelkater durch geringfügige Gewebeverletzungen. Er stellt sich nach dem Training ein und ist in der Regel 1–3 Tage6 nach besonders intensivem Training am stärksten. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis der Muskelkater wieder verschwunden ist. Sowohl Be Recharged als auch Be Refueled enthalten verzweigte Aminosäuren, die Erholung und Regeneration der Muskeln fördern. Probieren Sie es für die optimale Regeneration nach Sport mit einer Kombination aus Be Recharged und Be Refueled!
Richtig!
Es gibt zwei Arten von Muskelschmerzen: akut und verzögert. Akute Muskelschmerzen entstehen durch die Ansammlung von Abfallprodukten in den Muskeln während und unmittelbar nach der körperlichen Aktivität. Verzögerte Muskelschmerzen sind der klassische Muskelkater durch geringfügige Gewebeverletzungen. Er stellt sich nach dem Training ein und ist in der Regel 1–3 Tage6 nach besonders intensivem Training am stärksten. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis der Muskelkater wieder verschwunden ist. Sowohl Be Recharged als auch Be Refueled enthalten verzweigte Aminosäuren, die Erholung und Regeneration der Muskeln fördern. Probieren Sie es für die optimale Regeneration nach Sport mit einer Kombination aus Be Recharged und Be Refueled!
Bringen Sie Ihre Bestleistung, indem Sie Ihrem Körper vor, während und nach dem Sport genau die richtigen Nährstoffe zuführen. Mit unseren Be-Produkten geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht, um Ihre Ziele zu übertreffen.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Be-Produktauswahl zu erfahren.
Hören Sie von Menschen, die die Vorteile von Be aus eigener Erfahrung kennen…
Kundenstimmen
- Healthline. 2016. Pre-Workout Nutrition: What to Eat Before a Workout. [ONLINE] Verfügbar unter: https://www.healthline.com/nutrition/eat-before-workout. [Abgerufen am 12. April 2018].
- Human Kinetics. 2010. Dehydration and its effects on performance. [ONLINE] Verfügbar unter: https://www.humankinetics.com/excerpts/excerpts/dehydration-and-its-effects-on-performance. [Abgerufen am 12. April 2018].
- Boutellier, U., Buchel, R., Kundert, A., Spengler, C. (1992) The respiratory system as an exercise limiting factor in normal trained subjects. Eur J Appl Physiol Occup Physiol 65:347–353
- Healthline. 2016. Post-Workout Nutrition: What to Eat After a Workout. [ONLINE] Verfügbar unter: https://www.healthline.com/nutrition/eat-after-workout. [Abgerufen am 12. April 2018].
- Barder, O., 2003. Running for Fitness. 1st ed. United Kingdom: Globe Pequot Press.
- McArdle, William D., F.I. Katch und V.L. Katch. Exercise Physiology: Energy, Nutrition and Human Performance. Philadelphia, PA: Lea & Febiger, 1991.